1100 Teilnehmer bei „GG läuft“

Echo Online berichtet:

Mehr als 1100 Sportler aus Groß-Gerau und Nachbarorten hatten sich dazu angemeldet
Fünf Kilometer durch die Stadt – Mann, das war ein Lauf: „GG läuft“, die Premiere des Stadtlaufs mit 1100 Startern, die privat oder im Firmen-und Behördenteam aus Stadt und Kreis losspurteten, war ein schweißtreibender, Gemeinsinn stiftender Erfolg.

Da rannten sie los: Um 18 Uhr fiel am Mittwoch der Startschuss für den ersten Stadtlauf der Kreisstadt. Rund 1100 Männer, Frauen, Teenager und Kinder gingen an den Start. Entlang der Fünfkilometerstrecke durchs Zentrum hatten sich Hunderte Zuschauer postiert, mit jeder Minute wuchs die Begeisterung. „1100 Teilnehmer bei „GG läuft““ weiterlesen

Startnummernausgabe

Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Mittwoch zwischen 16.30 und 17.30 Uhr im  Stadtmuseum. Die Ausgabe erfolgt teamweise über einen Vertreter der Firma/Institution/Verein. ACHTUNG: Es sind keine Nachmeldungen mehr möglich!

ECHO Online berichtet

Erster Groß-Gerauer Stadtlauf am Mittwoch wird zum Renner

GG läuft – Am Mittwochabend gehen mehr als 1100 Sportler an den Start – Verkehrsbehinderungen

Die Streckenführung des Stadtlaufs.

Die Streckenführung des Stadtlaufs.
Mehr als 1100 Freizeitsportler haben sich für den Stadtlauf in der Groß-Gerauer Innenstadt angemeldet.

GROSS-GERAU.

Für das sportliche Großereignis „GG läuft“ am Mittwoch (4.) wurde die Teilnehmerzahl 1100 geknackt, teilt die Groß-Gerauer Stadtverwaltung mit. Start- und Zielpunkt ist der Marktplatz, der zugleich Treffpunkt für ein vielseitiges Begleitprogramm ist.

Bevor es auf den fünf Kilometer langen Rundkurs in der Groß-Gerauer Innenstadt geht, sind die Teams aus Firmen, Behörden, Gewerbebetrieben, Vereinen und Institutionen aufgefordert ihre Startunterlagen abzuholen. Gelegenheit dazu besteht heute, Dienstag, zwischen 16 und 18 Uhr im Groß-Gerauer Stadtmuseum (am Marktplatz). Die Ausgabe erfolgt an einen Vertreter pro Team. Ausschließlich Einzelstarter können ihre Startpapiere noch am Mittwoch (4.) zwischen 16.30 und 17.30 Uhr abholen.

Kurz vor dem offiziellen Startschuss für „GG läuft“ schlüpfen knapp 50 Kinder der Groß-Gerauer Betreuungseinrichtung „Flohkiste“, der Kindertagesstätte des Groß-Gerauer Kreisverbands des Kinderschutzbunds, in die Turnschuhe und joggen mit ihren Erzieherinnen eine Runde um den Marktplatz. Mit dieser Aktion wollen die Mädchen und Jungen den Organisatoren – Stadt Groß-Gerau und Thomas Zöller von „media & sportz“ – und allen „GG läuft“-Teilnehmern Dankeschön dafür sagen, dass jeder Läufer mit jeweils einem Euro seines Startgeldes die in der Kreisstadt ansässige Beratungsstelle des Kinderschutzbunds unterstützt. Die Moderation von „GG läuft“ übernehmen die Kommentatoren Christian Bergemann und „VanMan“ Jochen Heringhaus. Zu den Mitwirkenden beim Bühnenprogramm gehören die „Crazy Jumpers“ vom Sportverein Blau-Gelb, der Chor „Tonikum“ sowie die Rockgruppen „Nix mit Plan B“ und „Nubua“ der städtischen Musikschule.

Eröffnet wird das Programm um 17.45 Uhr mit einem „Warm up“ von der Tanzgruppe der Groß-Gerauer Behinderten- und Rehasportgemeinschaft. Mit Ständen sind Mitgliedsbetriebe des Freien Unternehmer Netzwerks vertreten. Im Anschluss (gegen 19.40 Uhr) ist auf dem Marktplatz fröhliche Geselligkeit bei Musik, Speisen und Getränken angesagt.

Wegen des Großereignisses kommt es am Mittwoch zwischen 17 und 20 Uhr zu Verkehrsbehinderungen im gesamten Innenstadtbereich. Verkehrsteilnehmer wie Anlieger bittet die Stadtverwaltung um Verständnis.

Quelle: ECHO Online